Rede: Aegidius-Haus AUF DER BULT wird weiter finanziell unterstützt
Das Aegidius-Haus Auf der Bult in Hannover ist eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für junge Menschen mit schweren Beeinträchtigungen. In diesem Haus haben Familien die Möglichkeit, ihre Kinder betreuen zu lassen, damit die Angehörigen einmal durchatmen und neue Kräfte schöpfen können; denn die alltägliche Sorge und Pflege der Kinder mit schweren Einschränkungen stellt eine hohe körperliche und seelische Belastung dar.
Das Haus wurde seinerzeit als Modellprojekt auf den Weg gebracht, die Förderung des Landes Niedersachsen lief im Jahr 2024 aus. Da die Zukunft des Hauses ungewiss war, wendeten sich die Petenten mit Eingaben an den Landtag.
Eine öffentliche Petition erreichte den Petitionsausschuss im August letzten Jahres mit 5400 Unterschriften und im November folgte noch eine Individualpetition.
Die CDU-Fraktion votierte bereits im November 2024 mit „Erwägung“. Damit sollte ein deutliches Signal an die Landesregierung abgeben werden, dass die christdemokratischen Ausschussmitglieder die Notwendigkeit dieses Hauses sehen und dass deshalb in eine nochmalige intensive Prüfung eingetreten werden sollte.
Die regierungstragenden Fraktionen hingegen hatten weiteren Beratungsbedarf.
Beide Petitionen standen am 12. März 2025 sowie am 7. Mai 2025 auf der Tagesordnung des Petitionsausschusses. Zahlreiche (betroffene) Zuhörer und Zuhörerinnen waren zu diesen öffentlichen Sitzungen gekommen. Doch die Eingaben wurden von den regierungstragenden Fraktionen wieder von der Tagesordnung genommen.
In der Ausschusssitzung am 11. Juni 2025 standen die Petitionen erneut zur Diskussion. SPD und Grüne legten in der Sitzung eine sehr ausführliche Erklärung vor, die in der Konsequenz aber nichts anderes bedeutete als das Votum „Erwägung“, welches die CDU-Fraktion bereits sieben Monate zuvor abgegeben hatte.